1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

elisa longoborghini

ORNAVASSO-23-9-2016 - Die Ossolanerin Elisa Longo Borghini gewinnt an den Zeitfahrmeisterschaften der Olympischen Sommerspiele in Rio die Bronzemedaille.

Es handelt sich um die erste Walserin, die an den Olympischen Spielen teilnimmt. Ihre Mutter Guidina, die bei drei Olympischen Winterspielen an den Nordischen Skiweltmeisterschaften teilgenommen hat, stammt nicht aus Ornavasso, ihr Vater dagegen schon. Ornavasso ist eine der sechs Ortschaften, welche für die Walliser im 13. Jh. zum Walser Gebiet gehören. Mit ihrem Rennen hat sie alle ihre italienischen Fans bis zu den letzten Metern des Rennens an den Fernsehbildschirm geklebt: Elisa Longo Borghini holt im Strassenrennen Bronze und erreicht ein gutes Resultat in den Zeitfahrmeisterschaften, wo sie lange an der Spitze war und zum Schluss den fünften Platz verdiente. Elisa ist nur 25 Jahre alt, und ihre Fans, die sie bei ihrer Rückkehr aus Rio gefeiert und bis in die Dorfmitte begleitet haben, haben den nächsten Termin bereits beschlossen: Tokio im Jahr 2021.