ANTIGORIO -22-09-2020-- Bis zum Sonntag, 25. Oktober 2020 fährt die BLS an Samstagen und Sonntagen einen morgendlichen Extrazug von Bern über Kandersteg bis nach Domodossola. Er verlässt der Bern bereits um 6.39 Uhr und verlängert damit die Tage trotz dem herbstlichen früheren Sonnenuntergang.
Bedient werden neben den normalen Halteorten auf der Lötschberg-Bergstrecke und der Südrampe bis nach Brig, sowie die Bahnhöfe Varzo (San Domenico) und Domodossola.
Der elegante «Lötschberger-Zug» mit seinen Panoramfenstern ist in Italien bereits zu
einem bekannten Namen, einem «Brand» geworden. Das INTERREG V Projekt -welches seinen Namen trägt- soll auch helfen, das öffentlichen Verkehrsangebot rund um Domodossola so zu verbessern, dass man mit Bahnen und Bussen bequem in die Täler, aber auch bis zum Lago Maggiore und Lago di Orta, gelangen kann. Dies «Notabene» ohne Parkplatzprobleme. Das lokale Reisebüro Girod Viaggi in Domodossola, Verbania und Momo bei Novara hat sich auf Reisen in die Schweiz
spezialisiert und verkauft nicht nur mit Erfolg die BLS Tageskarte sondern auch die
attraktiven «Walliser Entdecker Card», welche unsere italienischen Nachbarn gerne für Tages-Schnupperreisen in die Schweiz kaufen.
Besonders freut sich der Provinz-Präsident, Arturo Lincio, am Besuch eines Teams von «Tele Bärn» im Valle Antigorio: das Team filmt die ganze Reise im «Lötschberger» bis Domodossola und dann mit dem Comazzi-Linienbus bis nach Baceno. Von dort werden die tief im Boden von Gletschern eingefrästen Felsskulpturen zu Fuss erreicht. Ein ganz spezielles Reiseziel, gut 30 Meter unter der Erde und über 200 Meter lang. Jeder Meter bietet eine Sicht auf neue Felsfiguren. Eine Märchenwelt für sich, ganz von der Natur gestaltet.
Auf der Rückfahrt empfiehlt es sich in Domodossola einen Aperitivo oder Caffé zu genehmigen, bis einem der «Lötschberger» wieder bequem in die Heimat zurück fährt.
Walter Finkbohner
Das Marketing der BLS arbeitet eng mit den Medien zwischen Bern, dem Wallis und
Ossola zusammen. So wird ein Filmteam von «TV Bärn» die Reise mit dem «trenino verde» filmen, bei denen auch Comazzi Bussen bis nach Baceno/Premia und den «Orridi di Uriezzo» die «Stars» sind. Damit wird diese noch wenig bekannt Gegend einem grossen Publikum bekannt gemacht. Sie liegt nur 2 ½ Stunden vom Herzen der Schweiz entfernt.
Auf der Internet Plattform https://www.bls.ch/de/freizeit-und-flerien/wanderzug, und in den Medien, Bahnhöfen werden zudem Domodossola mit Führung und Mittagessen zum Sacro Monte UNESCO, Varzo-San Domenico mit dem Blumenweg «Alpe Veglia», Wanderungen im «Valle dei Pittori» mit dem «trenino der Vigezzina», Besuche von Vogona und Verbania mit konkreten Bahn/Bus Reisevorschlägen schmackhaft gemacht.