OSSOLA--In sechs Dörfern des Ossola Tals, Montescheno, Borgomezzavalle, Macugnaga, Montecrestese, Calasca Castiglione und Vagna (Stadtteil von Domodossola) wird “Lo pan ner” wieder stattfinden. Die von der Schutzgebiete Körperschaft organisierte Veranstaltung verbindet symbolisch die Alpen. Man kann während des Festes das handgemachte Brot kosten und kaufen, und an Weinproben, geführten Ausflügen und Ereignissen für Kinder und Erwachsene teilnehmen.
-
Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen
-
Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik
-
450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio
-
Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity
-
Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen
-
Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei
-
EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel
-
Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums
-
Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay
-
Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft
-
Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum
-
Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium