1

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

briga castello stolkalper montagne

BRIG-- Auf den Fahrplanwechsel wurde das Netz der vier Ortsbuslinien im 15 Minuten Takt verbessert und noch besser auf die Zugverbindungen nach Visp-Bern ausgerichtet. Drei der vier urbanen Linien bedienen den Spital, und dazu noch weitere drei Regionalbuslinien, sogar auch jene nach dem Simplon und Domdossola.

Das neue Konzept wurde auch im Rahmen des INTERREG V Projektes «Mentor» mit der Stadt Merano verwirklicht und ermöglicht auch einen freien Stadtplatz, der mit eine Haltstelle der Linie 4 östliche des Platzes, sowie auf der Seite des Wasserlaufes der Saltina einer Haltestelle die von den  Linien 2, 3 und den Regionallinien des PostAutos bedient werden.

Mit dem neuen intelligenten Angebot, konnten auch die Regionallinien in den Stadtverkehr eingebunden werden, was einen besseren Service zu weniger Kosten führt

Nach der Kostenbeteiligung durch den Kanton Wallis, wird die Stadtkasse mit  noch 204'000 Franken belastet, was nur 17 Franken pro Einwohner ausmacht. Eine gute Investition in ein gutes Angebot.

Brig-Glis ermöglicht damit seinen Einwohnern und Besuchern eine Mobiltät ohne eigenes Auto und sie reduziert damit auch den CO 2 Ausstoss und weitere Luftbelastungen im sensiblen Alpenraum.

Walter Finkbohner

Schermata 2022 01 17 alle 18.15.16