1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

beura mulino taglio inaugurazione

BEURA-22-11-2016- Modern, aber mit Mühlstein bestückt ist sie eingeweiht worden, die neue Mühle von Beura, die den Mais effizient mahlen kann. Wie der Bürgermeister berichtet, sind seit dem Beginn des Projekts „Polenta von Beura“ nur vier Jahre verstrichen. Es wurde lanciert, um ein gutes lokales Mehl herzustellen und um Landwirtschaft und Tourismus zu fördern. „Die Spitzenköche, die unserer Initiative vertrauten, haben in der Polenta von Beura ein Produkt für ihre eigenen Kreationen gefunden. Beura wird künftig das Dorf der Polenta sein.“ Einige der besten Köche des Ossola haben aus Anlass der Einweihung ihrer Phantasie freien Lauf gelassen und originelle Rezepte kreiert, welche die Etiketten der Ernte 2016 schmücken werden. Die Köche sind Giorgio Bartolucci vom Restaurant Eurossola in Domodossola, Stefano Allegranza vom Restaurant La Stella in Domodossola, Andrea Ianni von der Trattoria Vigezzina in Masera, William Vicini vom Restaurant La Meridiana in Domodossola und Antonio Doria von der Konditorei Doria in Domodossola.

Le nouveau moulin de Beura. Il va a relancer l’agriculture et le tourisme enogastronomico

BEURA-Il a ouvert et est capable de broyer efficacement le maïs. Le maire de Beura a raconté comment, après seulement 4 ans après le début du projet “Polenta de Beura” on peu produire une bonne farine locale, pour stimuler l’agriculture et le tourisme. “Nous remercions aussi les chefs qui ont cru en notre initiative, qu'ils ont inséré dans leurs recettes la polenta de Beura. Maintenant Beura sera connu comme le “pays de la polenta”. Les chefs de l'Ossola qui ont présentées des recettes originales sont : Giorgio Bartolucci restaurant  Eurossola di Domodossola; Stefano Allegranza restaurant  La Stella di Domodossola; Andrea Ianni restaurant Trattoria Vigezzina di Masera; William Vicini restaurant  La Meridiana di Domodossola; Antonio Doria pâtisserie Doria di Domodossola.