1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

beura mulino taglio inaugurazione

BEURA-22-11-2016- Modern, aber mit Mühlstein bestückt ist sie eingeweiht worden, die neue Mühle von Beura, die den Mais effizient mahlen kann. Wie der Bürgermeister berichtet, sind seit dem Beginn des Projekts „Polenta von Beura“ nur vier Jahre verstrichen. Es wurde lanciert, um ein gutes lokales Mehl herzustellen und um Landwirtschaft und Tourismus zu fördern. „Die Spitzenköche, die unserer Initiative vertrauten, haben in der Polenta von Beura ein Produkt für ihre eigenen Kreationen gefunden. Beura wird künftig das Dorf der Polenta sein.“ Einige der besten Köche des Ossola haben aus Anlass der Einweihung ihrer Phantasie freien Lauf gelassen und originelle Rezepte kreiert, welche die Etiketten der Ernte 2016 schmücken werden. Die Köche sind Giorgio Bartolucci vom Restaurant Eurossola in Domodossola, Stefano Allegranza vom Restaurant La Stella in Domodossola, Andrea Ianni von der Trattoria Vigezzina in Masera, William Vicini vom Restaurant La Meridiana in Domodossola und Antonio Doria von der Konditorei Doria in Domodossola.

Le nouveau moulin de Beura. Il va a relancer l’agriculture et le tourisme enogastronomico

BEURA-Il a ouvert et est capable de broyer efficacement le maïs. Le maire de Beura a raconté comment, après seulement 4 ans après le début du projet “Polenta de Beura” on peu produire une bonne farine locale, pour stimuler l’agriculture et le tourisme. “Nous remercions aussi les chefs qui ont cru en notre initiative, qu'ils ont inséré dans leurs recettes la polenta de Beura. Maintenant Beura sera connu comme le “pays de la polenta”. Les chefs de l'Ossola qui ont présentées des recettes originales sont : Giorgio Bartolucci restaurant  Eurossola di Domodossola; Stefano Allegranza restaurant  La Stella di Domodossola; Andrea Ianni restaurant Trattoria Vigezzina di Masera; William Vicini restaurant  La Meridiana di Domodossola; Antonio Doria pâtisserie Doria di Domodossola.