Vor 30 Jahren hatten die Tecno-Party’s weltweit grossen Erfolg, auf allen Kontinenten wurde in fröhliche Feste gefeiert und getanzt, bis 2011 eine mangelhafte Organisation des Anlasses in Duisburg viele Tote und Verletzte forderte.
In Zürich hingegen wurde nur während der Covid Jahren keine «Party gefeiert». Bereits letztes Jahr waren wiederum 900'000 «Raver» in der Stadt am See und Fluss Limmat gekommen, die meisten in lustigen, sommerlichen Kleidern.
Dieses Jahr, am 12./13. August, kamen 920'000 Teilnehmer nach Zürich und begleiteten tanzend die 30 «Love Mobiles» am Umzug um das Seeufer. Anschliessend wurde auf den Plätzen im Stadtzentrum sowie ab Mitternacht in den Party Lokalen bis in den Morgen hinein getanzt, gegessen und getrunken. Junge Leute aus ganz Europa und der Welt fanden sich in Zürich zusammen.
Als besondere Überraschung nahm auch der Präsident der Confederation, Alain Berset, mit seinem eleganten weissen Borsalino auf einem «Love Mobil» am Anlass teil.
Da keine Parkplätze vorhanden sind, reisten die Teilnehmer mit Bahn und Bus ans Fest.
Walter G. Finkbohner