1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

DOMOSOFIA GOURMET

DOMODOSSOLA- Önogastronomie und Solidarität in Domodossola mit Domosofia Gourmet, einem Charity-Dinner, das in der gerade renovierten Rosmini Strasse von den besten Ossolaner Küchenmeistern und dem von Michelin mehrfach preisgekrönten Chefkoch Antonio Cannavacciuolo organisiert wurde.

Fast 200 Gäste haben an dem Abendessen teilgenommen, dessen Erlös der Renovierung des ehemaligen Pfarrhauses zum Bau von sechs Miniwohnungen für Bedürftige dienen wird.

Neben dem berühmten neapolitanischen Chefkoch haben viele zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen: für die Aperitifs Massimo Coniglio von “La Bolleria”, Vincenzo Brindisi von “Il Portico Bistrot e Gintoneria”, Francesco Catapano von “Le Coccinelle” und Gianfranco Tonossi von “Divin Porcello”, für das Abendessen das Team von Antonino Cannavacciuolo von “Villa Crespi”, Matteo Sormani von ”Walser Schtuba”, Norman Berini von “Le Vie del Borgo”, Giorgio Bartolucci von “Atelier”, William Vicini von “La Meridiana”, Stefano Allegranza von “La Stella”, Andrea Ianni von “La Vigezzina”, für die Desserts Antonio und Luca Doria von “Pasticceria Doria”, Fabio Tisti von “Pasticceria Tisti”.

Der Saaldienst wurde gepflegt von dem Maître Valerio Beltrami gemeinsam mit der Associazione Maître Italiani Ristoranti e Alberghi, die Hotelfachschule Mellerio Rosmini von Domodossola und die Associazione Italiana Sommelier del Vco.