Nach wie vor werden im nahen Italien die meisten neuen Arbeitsverträge nur für eine befristete Zeit abgeschlossen. Es betrifft dies ca. 80% der Verträge. Auch wenn die Arbeitslosigkeit hoch ist, fehlen aber immer wieder Fachkräfte für die ausgeschriebenen Stellen. In Italien gibt es nach wie vor keine „Lehrstellen“ bei Unternehmen oder bei der öffentlichen Hand wo ein Beruf praktisch und theoretische erlernt werden kann.