1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

trenino vigezzina trontano

LOCARNO-11-12-2016 - Die Grünen des Kantons Tessin unterstützen die Petition einiger Tessiner Studenten, die regelmässig mit der  Bahn zwischen Locarno und Domodossola zu ihren Schulen fahren, um die beiden letzten Abendverbindungen sicherzustellen, jene ab Locarno von 18.48 Uhr und jene ab Domodossola von 20.25. Diese Nachricht stammt von der Online-Zeitung Ticino on Line, die sich auf eine Pressemitteilung der Grünen bezieht, worin sie betonen, dass auch im Zeitalter von Alptransit und NEAT diese Verbindungsbahn zwischen den beiden Hauptachsen nichts von ihrer Bedeutung eingebüsst hat. Daher seien nicht nur alle internationalen Verbindungen beizubehalten, sondern weiter auszubauen, und zwar nicht nur im schweizerischen Teil, wie bereits vorgesehen, sondern auch im internationalen: "Auch für die zahlreichen Grenzgänger, die heute noch mit dem Auto in die Region Locarno pendeln, wäre der Zug dann attraktiver".