1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

Der Unterschied zwischen den Bahnhofvorplätzen in Brig/Visp  und Domodossola ist auffällig: Währenddem in Brig wie auch in Visp die Postautos auf die Gäste aus der ganzen Schweiz warten, sind es in Domodossola nur wenige Busse, die Touristen in die nicht weniger schönen Talschaften von Macugnaga, dem Valle Antigorio und Formazza bringen. War es bis vor kurzem möglich den Busfahrplan über die apps von SBB und BLS abzurufen, ist dies heute leider nicht mehr möglich.

Bisher wurden die Buslinien ab Domodossola von der Firma Comazzi bedient und es scheint nun, dass die Firma an  "VCO Trasporti in Verbania“ übergehen wird. Ein Blick auf das Angebot von VCO Trasporti zeigt, dass die Fahrpläne der einzelnen Linien weit von einem Taktfahrplan und bequemen Anschlüssen in den  Bahnhöfen entfernt sind. 

 Es ist zu hoffen, dass sich die Region Piemont -welche zum Beispiel auch die 28 BLS Verbindungen nach Domodossola mitfinanziert- ein neues Angebot bestellen wird, welches das Reisen mit Bahn und Bus in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola für Alle bequemer werden lässt.

 W.F.