SIMPLON- 05-04-2024-- Im vergangenen März blieb die Simplonpass Strasse zweimal infolge von grossen Schneefällen und Lawinengefahr geschlossen. Normalerweise verkehren die
Autozüge durch den Simplontunnel im 90 Minuten Takt. Durch das Schliessen des Passes stiegen in Brig, und vor allem in Iselle di Trasquera, die wartenden Autos und Motos sprunghaft an. Die BLS reagierte sofort und zog von der Lötschberglinie einen zusätzlichen Autozug ab und setzte ihn im Simplontunnel ein.
Dank zusätzlichen Mitarbeitern und einer flexiblen Betriebsplanung wurde in Rekordfrist ein angenäherter Halbstundentakt angeboten: Alle 30 bis maximal 40 Minuten konnte ein Autozug bis 45 Autos (und diverse Motorräder)
vom Süden nach Norden und umgekehrt befördern.
Über die Osterfeiertage wurden 6200 Autos transportiert, etwa 2100 mehr als an normalen Ostern mit offener Passstrasse. Dazu wurden 86 Autozüge eingesetzt, fast das Doppelte als an normalen Festtagen.
Bereits am 10./11. März, bei der ersten Schliessung der Passstrasse, wurden 2319 Autos per Zug befördert.
Mit anderen Worten: Die Verantwortlichen der BLS haben mit ihren Mitarbeitern
schnell und zuverlässig dafür gesorgt, dass alle Automobilisten ihr Ziel doch noch erreichen konnten. Die Fahrt über den Pass bei guten Strassenbedingungen dauert 49 Minuten, mit dem Autozug hingegen 18 Minuten.
Walter Finkbohner