1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

Schermata 2024 05 29 alle 09.06.41

 

An der von über 130 Mitgliedern besuchten Generalversammlung von OUESTRAIL in Payerne, nahmen alle Kantone der Romandie und die weiteren Mitglieder den Jahresbericht des abtretenden Präsidenten a. Ständerat Olivier Francais mit Applaus an.

OUESTRAIL hatte sich auch 2023 mit Erfolg sich für einen Bevölkerungs-Nahen öffentlichen Verkehr in der Westschweiz eingesetzt.

Die Resultate überzeugen: Der öffentliche Verkehr wird vermehrt benützt und

besonders in den Städten und Agglomerationen wurde das Angebot verstärkt. Mit der Inbetriebnahme der direkten Züge des «Golden Pass Express» zwischen Montreux, Gstaad und Interlaken konnte ein jahrzehntelanger Wunsch erfüllt werden, der von Touristen aus aller Welt und der Schweiz bereits rege benützt wird.

Als Nachfolger für den zurücktretenden Olivier Francais, der auch Präsident des Tunnels des Grossen St. Bernards ist, wählte die Versammlung den Neuenburger

Nationalrat Damien Cottier.

Besonders begrüsst wurde am Anlass die Delegation aus dem Piemont, der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, welche sich für einen Ausbau der Simplon Bahnstrecke

südlich von Iselle di Trasquera einsetzt. Dort verlangt eine starke Steigung, und ein enger Kehrtunnel aus dem Jahre 1906, immer noch den Einsatz von zwei statt einer Lokomotive zur Beförderung schwerer Güterzüge. Auch die Simplon-Strasse auf dem italienischen Abschnitt ist auszubauen, werden doch über die N 9 für die Schweizer Industrie wichtige Güter befördert, die sich nicht für den Bahntransport eigenen.

Als Neuigkeit, wird OUESTRAIL demnächst in Domodossola bei der Organisation «GAL Laghi e Monti» eine Anlaufstelle eröffnen, bei welcher Informationen zu den Aktivitäten rund um die Aufwertung der Simplon-Verkehrsachse eingeholt werden können.

Walter Finkbohner