Zum ersten Mal finden die Bergdorf-EM und die UEFA > EURO 2024 gleichzeitig statt. Das verrückteste Fussballturnier der > Alpen wird oft als Orakel und kleine Schwester der UEFA EURO bezeichnet. > >
Dank der natürlichen Randgeschichten im schützenswerten Alpenraum in > Kombination mit sozialer Verantwortung im Projekt «SportMeetsCharity» > ist das Medieninteresse an der Bergdorf-EM sehr gross.
«Die > Bergdorf-EM gehört in der Zwischenzeit zum Fussball wie der Ball zum > Spiel.» > >
Der Verein Bergdorf-EM repräsentiert echte gesellschaftliche Werte >
Der Verein Bergdorf-EM hat sich mit dem «verrücktesten Turnier in den > Alpen» Ziele auf höchstem Niveau gesteckt. Mit der völkerverbindenden > Idee der Bergdorf-EM will der Verein mit natürlichen > Fussball-Geschichten nachhaltig die Aufmerksamkeit auf unsere Heimat – > die schützenswerte Alpenwelt – und ihre Bewohneinnen lenken, die sich > täglich in einem anspruchsvollen Umfeld behaupten müssen. > >
SportMeetsCharity - Soziale Verantwortung auf höchstem Niveau > Mit SportMeetsCharity und ? (togliere und) nimmt der Verein Bergdorf-EM seit vielen > Jahren dauerhaft soziale Verantwortung in der Gesellschaft wahr. In > nun mehr als ca. 50 Jahren haben die Bergfussballer im felsigen > Gelände über 1'000 Bälle verloren. Auf spielerische Art werden seit > Jahren mit sogenannten «SportMeetsCharity» Ball-Spenden wertvolle > Unterstützungsmittel zu Gunsten benachteiligter Kinder, Jugendlicher, > Familien, und Institutionen im schützenswerten Alpenraum generiert. > Die Bergdorf-EM, die kleine Schwester des Fussball-Ereignisses UEFA > EURO, erinnert gerne an die vielen unglaublichen Parallelen zum > Fussball Grossereignis und darüber hinaus … > www.bergdorfem.com > > > >