In Novara ärgert man sich über die Sperrung des Mont Blanc Strassen Tunnels in den nächsten Monaten und betont, dass die Wirtschaft in der ganzen Region grossen Schaden nehmen werde. Dies wird vielleicht für die Lastwagen-Inhaber stimmen. Aber über den Strassen/Bahn Terminal CIM in Novara ist die der Nordostpiemont bestens mit Güterzügen nach Deutschland, Frankreich und die Benelux Staaten angebunden.
Auch grosse Container mit 4 Metern «Eckhöhe» sind kein Problem. Zudem können ganze Lastwagen mit ihrem Chauffeur auf bis zu 8 täglichen Zügen direkt nach Freiburg iB, nahe der französischen Grenze, befördert werden. Damit kann auch das Nachtfahr- und Sonntags-Fahrverbot umgangen werden. An Angeboten fehlt es somit nicht.
Sicher ist dies auch der Moment wieder einmal in Erinnerung zu rufen, dass ein einziger Güterzug durch die nahen schweizerischen Alpentunnels -und den Simplon Tunnel der von Italien und der Schweiz betrieben wird- einer langen Kolonne von bis 50 Lastwagen entspricht, aber nur ein Lokomotivführer benötigt. Bei 50 Lastwagen sind es 50 Chauffeure, welche lange Tage am Steuer verbringen müssen.
Dank den Angeboten des «INTERPORTO CIM» in Novara sind die Transporte durch die Alpen wirtschaftlich und ökologisch. Zudem ermöglichen sie einen bessern Einsatz der Lastwagenchauffeure: Anstelle von Fernfahrten können sie Transporte mit den Lastwagen in der näheren Umgebung übernehmen und ein normales Familienleben führen.
Walter Finkbohner

