1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

 

Im November sind die Präsentationen künstlerischer Kalender sehr häufig. Zu den unter den Sammlern in Italien, aber nicht nur, beliebtesten Kalender gehört der von den Carabinieri. Seit über 70 Jahren haben wichtige Künstler und diesmal auch ein bekannter Schwarzfilmer, Maurizio De Giovanni, ihn erstellt. Die Grafik der neuen Ausgabe ist von dem bekannten internationalen Künstler Marco Lodola realisiert worden.

WhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.30.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.31.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.29.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.28_2.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.30_1.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.31_2.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.28_1.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.26_1.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.26.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.29_2.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.27.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.28.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.30_3.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.30_2.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.29_1.jpegWhatsApp_Image_2024-10-31_at_13.53.31_1.jpeg