1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

70205

Im nahen Italien wird zurzeit heftig über den Besuch der Präsidentin des Ministerrates Giorgia Meloni bei der Amtseinsetzung von Donald Tromp in Washington und über die vielen Verspätungen und Streckenunterbrüche bei der

Italienischen Staatsbahnen diskutiert.

Trotzdem wurde die Nachricht des Rücktrittes von Bundesrätin Viola Amherd  in diversen Medien im grenznahen Raum aufgenommen. Man erinnerte an die fulminante Karriere von der Stadtpräsidentin in Brig-Glis über das Amt als Nationalrätin bis zur Wahl in den Bundesrat. Mit staunen nimmt man zur Kenntnis, dass die Schweizer Parlamentarier nach wir vor einer Arbeit nachgehen müssen und ihr Amt weder mit einem grossen Monatslohn noch Pensionsberechtigung abgegolten wird. Gerade das Gegenteil des italienischen Parlamentsbetriebes.

Positiv wird erwähnt, dass die «Consigliera Federale elvetica» mit dem Volksentscheid zum Kauf der F 35 Kampfflugzeuge, auch indirekt dem italienischen Luftwaffenzentrum in Cameri (bei Novara im Piemont) viel hochqualifizierte Arbeit bei der Endmontag dieser Flugzeuge geben wird.

 Walter Finkbohner