1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

Schermata 2025 02 03 alle 10.23.06

TRASQUERA - 3-2-2025 -- Am Iselle-Pass isch ein grossi Drogen-Sequester erfolg. Zämme mit de Zoll- und Finanzwächter händ d’Beamte 40 Kilogramm Khat sichergstellt, e stimulierend Droge us Afrika. Während einem routinemässige Kontroll händ d’Beamte es Auto, wo in d'Schwiiz will fahre, kontrolliert. Im Auto isch en Ausländer gesses, wo uf d’Frage „Hend Si öppis zum deklarieren?“ negiert hät. E genaui Inspektioun vo de Gepäck het aber 200 Bündel frische Khat-Blätter z'voivor brenge, s'wo in Papierserviette eingwicklet wärt.

Khat, us de Pflanze Catha edulis, enthält Wirkstoffe, die ähnlich wie Amphetamin sind und stimulierend Wierchigkeite wie Euphorie, erhöhter Blutdruck und gesteigerte Wachsamkeit verursache. D’Chemische Labor von de Zollbehörde in Turin hät bestätigt, dass d’Substanz drogenähnlich isch. D'Operation zeigt wie wichtig die Zämäarbeit von Zoll und Finanzwächter am Grenzpass isch für d'Sicherheit und d'Gesundheit vo de Öffentlechkeit.