1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

Schermata 2025 02 03 alle 10.23.06

TRASQUERA - 3-2-2025 -- Am Iselle-Pass isch ein grossi Drogen-Sequester erfolg. Zämme mit de Zoll- und Finanzwächter händ d’Beamte 40 Kilogramm Khat sichergstellt, e stimulierend Droge us Afrika. Während einem routinemässige Kontroll händ d’Beamte es Auto, wo in d'Schwiiz will fahre, kontrolliert. Im Auto isch en Ausländer gesses, wo uf d’Frage „Hend Si öppis zum deklarieren?“ negiert hät. E genaui Inspektioun vo de Gepäck het aber 200 Bündel frische Khat-Blätter z'voivor brenge, s'wo in Papierserviette eingwicklet wärt.

Khat, us de Pflanze Catha edulis, enthält Wirkstoffe, die ähnlich wie Amphetamin sind und stimulierend Wierchigkeite wie Euphorie, erhöhter Blutdruck und gesteigerte Wachsamkeit verursache. D’Chemische Labor von de Zollbehörde in Turin hät bestätigt, dass d’Substanz drogenähnlich isch. D'Operation zeigt wie wichtig die Zämäarbeit von Zoll und Finanzwächter am Grenzpass isch für d'Sicherheit und d'Gesundheit vo de Öffentlechkeit.