Das Carnevale von Cannobio findet vom 6. bis 9. März statt. Das Dorf an der Grenze zum Kanton Tessin hat im 19. Jahrhundert stolz an seiner Teilnahme an dem Fest und dem Ambrosianischen Kalender festgehalten. Das bedeutet, dass der Karneval genau eine Woche später als üblich gefeiert wird. Jedes Jahr wird ein königliches Paar gewählt, der König Busecon und die Königin Marianin, die von Herrschern benachbarter Länder mit Paraden und Musik geehrt werden. Die Feierlichkeiten enden dann mit dem traditionellen Verbrennen einer Pappmaché-Figur, die die Fastenzeit einleitet.