1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

Schermata 2025 02 26 alle 08.07.30

MACUGNAGA - 26.02.2025 – Eines der mit Spannung erwarteten Ereignisse im Bereich des Skialpinismus steht bevor: Das Rosa Ski Raid geht in die 7. Auflage und findet am 16. März 2025 statt. Es verspricht Spektakel und Adrenalin auf den Schneefeldern des Monte Rosa.

Das Rosa Ski Raid ist ein Skialpinismus-Wettbewerb, der Athleten aus ganz Italien und darüber hinaus anzieht, dank des einzigartigen Reizes der Walliser Alpen und der sportlichen Herausforderung, die das Rennen darstellt. Die Veranstaltung führt auf einer technisch anspruchsvollen und spektakulären Strecke durch die außergewöhnliche, verschneite Landschaft des Monte Rosa.

Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung Athleten in verschiedenen Kategorien anziehen:

Senioren – Für die erfahreneren Skialpinisten, die bereit sind, sich auf einer anspruchsvollen Strecke mit erheblichen Höhenunterschieden zu messen. Jugendliche – Eine Kategorie für junge Athleten, die beginnen, sich mit dem wettkampforientierten Skialpinismus auseinanderzusetzen. Kinder – Ein Bereich für die Jüngsten, mit einer Strecke, die speziell darauf ausgerichtet ist, das sportliche Wachstum und die Leidenschaft für den Skialpinismus zu fördern.

In den kommenden Tagen wird der Ski Club Valle Anzasca, der die Veranstaltung organisiert, das detaillierte Programm des Rennens vorstellen und technische Informationen zu den Strecken, den teilnehmenden Kategorien und den Neuerungen dieser Ausgabe bereitstellen. Wir halten euch auf dem Laufenden.