1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

 

MASERA - 12. März 2025 - Das Weinfest von Masera, eines der beliebtesten gastronomischen Ereignisse im Sommer im Ossola-Tal, wurde am Dienstag, den 11. März, in Rom im Senatsgebäude mit dem "Sagra di qualità"-Siegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird von Unpli (Unione Nazionale delle Pro Loco) nur an Veranstaltungen verliehen, die strenge Anforderungen an Nachhaltigkeit, Tradition und Pflege erfüllen. Im vergangenen Jahr wurde sie der Sagra della Patata di Montecrestese verliehen, einer weiteren ossolanischen Veranstaltung, die Ende des Sommers Tausende von Menschen anzieht. Das Weinfest von Masera, das in diesem Jahr seine 98. Ausgabe feiert, mobilisiert im September etwa 350 Freiwillige aller Altersgruppen. Neben den gastronomischen Veranstaltungen gibt es auch Paraden, Tänze und Unterhaltungsmomente. Das verbindende Element ist die Wohltätigkeit: Alle Einnahmen des Festes gehen nämlich an wohltätige Projekte.