1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

SANTA MARIA MAGGIORE – 08.04.2025 – Der Verein der Landwirte und Viehzüchter des Vigezzo-Tals organisiert am Sonntag, den 13. April, im Bereich des Langlaufzentrums von Santa Maria Maggiore die 33. Ausstellung des typischen Vigezzo-Zickleins.

Das Programm der Veranstaltung sieht wie folgt aus:
Um 9 Uhr die Zusammenkunft der in den Betrieben des Vigezzo-Tals aufgezogenen Zicklein,
um 10 Uhr die Ausstellung der verschiedenen Rassen, auch von Ziegen,
um 11 Uhr die Verkostung und der Verkauf typischer lokaler Produkte
und mittags ein Mittagessen in einem überdachten und beheizten Bereich, organisiert von den Alpini der Region.

Am Nachmittag um 15:30 Uhr findet die Prämierung der Züchter und Aussteller statt, gefolgt von der Ziehung der Lotterienummern.
Während des gesamten Tages wird außerdem eine Ausstellung von Kuhglocken zu sehen sein.