1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

SANTA MARIA MAGGIORE – 08.04.2025 – Der Verein der Landwirte und Viehzüchter des Vigezzo-Tals organisiert am Sonntag, den 13. April, im Bereich des Langlaufzentrums von Santa Maria Maggiore die 33. Ausstellung des typischen Vigezzo-Zickleins.

Das Programm der Veranstaltung sieht wie folgt aus:
Um 9 Uhr die Zusammenkunft der in den Betrieben des Vigezzo-Tals aufgezogenen Zicklein,
um 10 Uhr die Ausstellung der verschiedenen Rassen, auch von Ziegen,
um 11 Uhr die Verkostung und der Verkauf typischer lokaler Produkte
und mittags ein Mittagessen in einem überdachten und beheizten Bereich, organisiert von den Alpini der Region.

Am Nachmittag um 15:30 Uhr findet die Prämierung der Züchter und Aussteller statt, gefolgt von der Ziehung der Lotterienummern.
Während des gesamten Tages wird außerdem eine Ausstellung von Kuhglocken zu sehen sein.