1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

Anas viabilità 2

ROM – 16-04-2025 --  Anlässlich der Osterfeiertage und der Frühlingsferien hat Anas, das staatliche Unternehmen für das italienische Straßennetz, die vorübergehende Entfernung von 1.045 Baustellen – etwa 80 % der aktiven Baustellen – angekündigt, um die Verkehrslage zu verbessern und Störungen für Autofahrer zu minimieren. Die Maßnahme gilt bis zum 5. Mai.

„Es handelt sich um eine grundlegende Maßnahme, um eine ruhige Reisezeit und einen flüssigeren Verkehr zu gewährleisten“, erklärte der CEO von Anas, Claudio Andrea Gemme. Für die verbleibenden 278 unvermeidbaren Baustellen wurden alternative Routen an verkehrsreichen Tagen geplant.

Für Ostern werden über sechs Millionen Reisende erwartet, etwa 4,5 Millionen für die darauffolgenden Feiertage. Der Verkehr wird ab Mittwoch, dem 16. April, um +8 % steigen, mit Spitzenwerten von +11 % am Donnerstag und Freitag. An Ostern (-12 %) und am Ostermontag ist ein Rückgang auf Langstrecken zu erwarten, während Kurzstreckenreisen, vor allem in Mittel- und Süditalien, zunehmen werden.

Die Hauptreisezeiten für Rückkehrer sind vom 22. bis 23. April sowie vom 2. bis 4. Mai. Besonders stark befahren sind: die A2 „Autostrada del Mediterraneo“, die A19 in Sizilien, die SS1 „Aurelia“, die SS16 „Adriatica“ und der GRA (Großraum-Ringstraße um Rom).

An Feiertagen wird zudem der Schwerverkehr eingeschränkt. Anas stellt eine 24-Stunden-Überwachung mit 2.050 Einsatzkräften auf der Straße und 230 Mitarbeitenden in den operativen Leitstellen sicher.