1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

Schermata 2025 05 02 alle 09.50.33

Spaziergänge durch die piemontesischen Naturlandschaften: eine Einladung, das Piemont mit neuen Augen zu sehen, seine reiche Biodiversität zu entdecken oder wiederzuentdecken – und über ihre Bedeutung für unser eigenes Überleben nachzudenken. Das ist die Idee hinter dem neuen kostenlosen Führer „46 Ausflüge und Spaziergänge in der Natur des Piemonts“, herausgegeben von Piemonte Parchi, der Zeitschrift der Region Piemont.

Der überarbeitete und erweiterte Führer zur Ausgabe von 2022 bietet 46 Touren durch Naturparks, Schutzgebiete und kaum bekannte Landschaften – von der Ebene über die Hügel bis in die Berge. Die Spaziergänge sind erholsam, größtenteils leicht und auch für ungeübte Wandernde geeignet.

Gleichzeitig enthält der Führer wichtige Hinweise zur Vorsicht und zum respektvollen Umgang mit der Umwelt, besonders in Zeiten klimatischer Veränderungen, die Wege und Beschilderungen beeinflussen können. Die Botschaft lautet: aufmerksam gehen, sich anpassen, ohne Eile wandern – und jeden Schritt bewusst genießen.

Ein wertvoller Wegbegleiter für alle, die die Natur achtsam, respektvoll und in ihrem eigenen Rhythmus erleben wollen. Der Führer ist nach Anmeldung für den Newsletter kostenlos auf piemonteparchi.it erhältlich.