1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

Schermata 2025 05 06 alle 08.03.25

GLARUS - 6-5-2025 -- An der gestrigen, gut besuchten Landsgemeinde in Glarus hiessen

die Frauen und Mannen, sowie die Jugendlichen ab 16 Jahren,  drei Vorschläge

für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs mit “Handerheben” gut:

Alle Ortschaften werden im 30 Minuten Takt miteinander verbunden, sei es mit der Bahn, den Bussen oder der Standseilbahn nach Braunwald, dem

autofreien Sport- und Kurort

    

Im Gesetz zum öffentlichen Verkehr wird die Erschliessung von Braunwald (1256 mslM) mit der zu erneuernden, 100 jährigen Standseilbahn festgeschrieben Das malerische Klöntal mit seinem See erhält ab nächstem Jahr drei autofreie-Sonntage.

Damit wird das Angebot des öffentlichen Verkehrs stark verbessert und näher an alle Einwohner gebracht.

Walter Finkbohner