1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

polenta

DOMODOSSOLA – 15-5-2025 -– Domodossola bereitet sich auf die erste Ausgabe von „In festa con un giro di polenta“ vor – eine gastronomische Veranstaltung, die am Samstag, den 31. Mai 2025, das historische Stadtzentrum beleben wird. Die Veranstaltung, organisiert vom Verein Oscella Felix in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Domodossola, verwandelt die zentralen Plätze der Altstadt in einen kulinarischen Parcours rund um die Polenta und ihre zahlreichen Variationen.

Ab 18:30 Uhr können Besucher an einer kulinarischen Tour durch die drei Hauptplätze der Altstadt teilnehmen. Auf der Piazza Mercato bietet der Verein Oscella Felix Polenta Taragna mit Fleischragout sowie eine süße Version der Polenta an, während die Stalla Portea Anzola Polenta aus Anzola mit dem Käse „GorgAnzola“ präsentiert. Weiter geht es auf der Piazza Chiossi mit der Mudun, einer Polenta mit Kartoffeln und Almkäsefondue aus dem Valdivedro, zubereitet von der Pro Loco Varzo, sowie Polenta mit Bruscitt, angeboten von der Pro Loco Toceno aus dem Vigezzo-Tal. Schließlich wird auf der Piazza Fontana Polenta aus dem Aostatal mit Tapelucco, angeboten von der Valle Antigorio (Crevoladossola), sowie Polenta aus Beura mit hausgemachter Salami serviert.

Die festliche Atmosphäre wird von Gruppen in traditionellen Trachten und lokaler Akkordeonmusik begleitet. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch Stände mit regionalen Agrarprodukten. Wer das Erlebnis voll auskosten möchte, kann für 20 Euro einen Verkostungspass am Stand des Vereins Oscella Felix auf der Piazza Mercato erwerben. Dieser berechtigt zu sechs Polenta-Kostproben und zwei Gläsern Wein.

Diese erste Ausgabe von „In festa con un giro di polenta“ würdigt die Bedeutung der Polenta in der kulinarischen Tradition Norditaliens und zeigt, wie dieses einfache, aber vielseitige Gericht in den verschiedenen Tälern und Gemeinden unterschiedlich zubereitet und serviert wird. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Veranstaltung bei schlechtem Wetter abgesagt wird.