1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

Schermata 2025 05 19 alle 08.48.07

GONDO -19-5-2025 – Am Sonntagnachmittag wurde im Dorf Gondo feierlich der neu ausgebaute Abschnitt des historischen Stockalperwegs eröffnet, der Gondo mit der italienischen Grenzregion bei Paglino verbindet. Zahlreiche Gäste, Vertreter aus Politik und Tourismus sowie interessierte Wanderfreunde nahmen an der Zeremonie teil.

Veranstaltet wurde das Event von der Gemeinde Zwischbergen, der Stiftung Ecomuseum und der Brig Simplon Tourismus AG, die mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung eines der traditionsreichsten Alpenwege leisten.

Die Feier begann um 15:00 Uhr auf dem Dorfplatz von Gondo mit einer Begrüssung und Projektvorstellung. Anschliessend folgte die feierliche Begehung des neuen Wegabschnitts mit einer Segnung durch Vikar Ebin Jose, welche die symbolische und kulturelle Bedeutung dieses grenzüberschreitenden Pfads unterstrich.

Unter den Ehrengästen waren auch der Stadtpräsident von Brig, der Gemeindepräsident von Gondo, sowie Vertreter aus Italien: der Staatssekretär Preioni für die Region Piemont und die Bürgermeister von Varzo, Trasquera, Bognanco sowie Vertreter der Gemeinde Crevoladossola.

Zum Abschluss lud die Gemeinde Zwischbergen alle Anwesenden zu einem Aperitif ein – ein geselliger Ausklang für einen historischen Moment. Mit diesem neuen Abschnitt gewinnt der Stockalperweg, benannt nach dem barocken Unternehmer Kaspar Stockalper, weiter an Attraktivität – als kulturelles Erbe, als Wandererlebnis und als Zeichen lebendiger Zusammenarbeit über die Alpen hinweg.