1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

af8cf3e5 7708 09c6 ca03 839395261173

MERGOZZO – 27. Juni 2025 – Die Besichtigungen des Steinbruchareals von Candoglia sind zurück. Sie werden von der Veneranda Fabbrica del Duomo di Milano in Zusammenarbeit mit dem Ecomuseo del Granito und der Gemeinde Mergozzo organisiert und finden an Samstagvormittagen von Juni bis zum 15. September statt (mit einer Pause im August – weitere Informationen siehe unten).

Es handelt sich um ein exklusives Erlebnis, bei dem der Steinbruch besichtigt werden kann, aus dem der berühmteste Dom der Welt stammt. Besucher erhalten Zugang zur aktiven Baustelle, auf der täglich rosa Marmor für die Restaurierung des Mailänder Doms abgebaut und bearbeitet wird. Die Führung umfasst Themen von Geologie bis Geschichte und vermittelt einzigartige Einblicke in die Eigenschaften dieses besonderen Steins sowie die Entwicklung der Abbau- und Transporttechniken über die Wasserwege.

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Buchung über den folgenden Link möglich:
https://ticket.duomomilano.it/eventi/la-cava-di-candoglia-le-origini-del-duomo-di-milano/