1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

28

SANTA MARIA MAGGIORE – 30.06.2025 – Ein tief empfundenes und vielschichtiges Hommage an Carlo Mattei, eine zentrale Figur der Vigezziner Kunstszene, der im August 2023 verstorben ist, prägt den kulturellen Sommer in der Hauptstadt des „Tals der Maler“.

Von Samstag, dem 5. Juli, bis zum 19. Oktober zeigt das Kulturzentrum Vecchio Municipio die Ausstellung „Carlo Mattei, letzter Erbe der Vigezziner Kunsttradition“, kuratiert von der Kunsthistorikerin Annie-Paule Quinsac.

Die Ausstellung verteilt sich auf drei Orte – Vecchio Municipio, die Kunstschule „Rossetti Valentini“ und das Spazio Mattei – und bietet einen umfassenden Einblick in Matteis vielseitiges Werk: Malerei, Skulptur und Holzschnitzerei. Zu sehen sind Landschaften, Porträts, Stillleben, sozialkritische Arbeiten und dreidimensionale Installationen – Ausdruck einer intensiven und konsequenten künstlerischen Forschung.

Die Kuratorin Quinsac, die mit Mattei eine vierzigjährige Freundschaft verband, wird am 6. Juli um 16 Uhr eine besondere Führung anbieten. Am Sonntag, den 3. August um 17.30 Uhr stellt sie im Teatro Comunale die Monografie „Carlo Mattei, ein Künstler, ein Tal (1935–2023)” vor – Ergebnis dreijähriger Forschung, die das Leben und Werk des autodidaktischen Künstlers tiefgründig beleuchtet.

Der Eintritt zur Ausstellung erfolgt auf Spendenbasis. Das vollständige Programm ist verfügbar unter: www.santamariamaggiore.info

10.jpg34.jpgAlla_fontana_Toceno.jpg20.jpg9.jpg33.jpgLa_vita.jpgfig.6bis.jpg7.jpg26.jpgLa_strada_ghiacciata_con_Buttogno_sullo_sfondo.jpg27.jpgfig.6.jpg28.jpg