1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

gelfini olzer

DOMODOSSOLA - 3-7-2025 -- Drei Abende, drei Stimmungen, ein roter Faden: Musik, die Plätze verwandelt und Sommernächte in Erlebnisse verwandelt. Im historischen Zentrum von Domodossola beginnt eine neue Woche der Veranstaltungsreihe „Musica nel borgo“, die Klangexperimente, Hommagen und junge Talente miteinander verbindet.

Los geht es heute Abend um 21 Uhr auf der Piazza Rovereto, mit einem Klavierkonzert zu vier Händen, präsentiert von zwei außergewöhnlichen Künstlern: Roberto Olzer und Alessandra Gelfini. Die beiden Musiker stellen ihr Projekt „Crossroads“ vor – ein musikalischer Kreuzungspunkt, an dem Barockmusik, Progressive Rock und die Popklänge der 1980er Jahre aufeinandertreffen. Eine Klangreise ohne Genregrenzen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kollegiatskirche statt.

Am Freitagabend steht ein besonderes Tribute-Konzert auf dem Programm: Auf der Piazza Mercato bringen die Officine Domesi mit „Luci dell’Est“ eine rockige Hommage an Lucio Battisti auf die Bühne. Ein Konzert voller Emotionen und Erinnerungen an einen der ganz Großen der italienischen Musikgeschichte.

Den Abschluss der Woche bildet der Samstagabend im Bar Carosello, wo zunächst ein DJ-Set unter dem Motto „Indie Night Live“ für Stimmung sorgt, bevor die Band Neno-Full – bekannt aus der Fernsehsendung Amici di Maria De Filippi – die Bühne übernimmt. Frische Klänge, junge Energie und ein Publikum, das zum Tanzen eingeladen ist.

Ein Wochenende, das einmal mehr zeigt, wie „Musica nel borgo“ unterschiedliche Stile, Generationen und Emotionen zusammenführt – und Domodossola mit einer lebendigen Klangkulisse erfüllt.