1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

BAVENO – 15.07.2025 – Eine Uferpromenade voller Menschen, Bürger und Touristen hat am Samstagabend und Sonntag die Eröffnung von Baveno e Feriolo d'incanto gefeiert – eine Veranstaltung, die mit ihrer zweiten Ausgabe immer mehr zu einem festen Sommerhighlight am Seeufer wird.

Bereits im Regionalhochhaus in Turin vorgestellt, verwandelt die Ausgabe 2025 beide Orte bis zum 31. August in eine Bühne aus Licht und Klang.

Die beleuchteten Wasserfontänen erstrecken sich dieses Jahr über 40 Meter – zehn Meter länger als im Vorjahr – und bieten jeden Abend drei Shows aus Licht, Musik und Farben, bei denen das Wasser in einem faszinierenden Tanz erstrahlt.

Neu ist die spektakuläre Lasershow, die seit dem 13. Juli die Berge von Feriolo mit Lichteffekten und bewegten Bildern in Szene setzt.

Der Höhepunkt ist für den 10. August geplant, zur Nacht von San Lorenzo: Fontänen, Laser und der Sternenhimmel verschmelzen in einer einzigartigen, magischen Inszenierung.

Die Initiative stammt von der Stadt Baveno mit Unterstützung privater Partner wie Zacchera Hotels, Bosco Palace mit Riva Beach Club, Impresa Bellani, Segnaletica Novarese u.a., und steht unter der Schirmherrschaft der Region Piemont, der Provinz Verbano-Cusio-Ossola und des Tourismusverbands der Seen.