1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

 

DOMODOSSOLA – 16.07.2025 – Wer nicht an der Strecke stehen kann, bleibt online dabei: Der 61. Rally Valli Ossolane wird live übertragen. Die Ausgabe 2025 zählt zum italienischen Rallye-Pokal und verzeichnet mit 129 Teams eine Rekordbeteiligung. Start ist am Samstag in Baveno, das Finale am Sonntag in Domodossola.

Im Feld: zwei Citroën C3 WRC Plus (Zambon, Zanazio) und 32 Rally2-Fahrzeuge – darunter Skoda Fabia RS von Favoriten wie Caffoni, Pinzano, Re, Miele oder Chentre. Auch zahlreiche Fahrzeuge der Klassen Rally4, R3 und S1600 gehen an den Start.

Das Rennen ist Teil der Trofeo Italiano Rally, der Coppa Rally di Zona 1 und der Suzuki Rally Cup. Die Wertungsprüfungen führen durch das Ossola-Gebiet – von Cannobina über Fomarco und Crodo bis hin zur finalen Prüfung auf der DomoBianca365. Das Rallyezentrum befindet sich in Villadossola, das große Finale findet am Sonntagabend um 18 Uhr in Domodossola statt.