1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

WhatsApp Image 2025 07 19 at 14.20.16

DOMODOSSOLA – 19. Juli 2025 – Ab sofort ist eine Sonderausgabe des Magazins „Idea“ erhältlich, die ganz zwei symbolträchtigen Ereignissen des Ossolatals gewidmet ist: der Italo-Schweizer Expo und der 61. Rallye delle Valli Ossolane.

Der Teil zur Expo enthält einen spannenden historischen Rückblick auf die erste Ausgabe vor hundert Jahren, als sich Domodossola der Zukunft, dem Fortschritt und dem internationalen Austausch öffnete. Eine Freundschaft zwischen Italien und der Schweiz, die nicht nur auf geografischer Nähe beruht, sondern auf gemeinsamen Werten und der verbindenden Kraft der Berge.

Das Magazin blickt aber auch voraus auf die kommende Ausgabe im September, mit den Programmänderungen, die kürzlich von der Stadtverwaltung angekündigt wurden, und beleuchtet die neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

Der zweite Teil ist dem 61. Rallye delle Valli Ossolane gewidmet, das heute offiziell startet. Ein historischer Wettbewerb für das Ossolatal, der in diesem Jahr – ein bedeutender Schritt – erstmals als nationale Meisterschaftswertung gilt.

Viel Spaß beim Lesen – und gute Rallye!