1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

polizia ss33 italiana e svizzera

DOMDOSSOLA - 30-7-2025 -- Am 25. Juli 2025 führten die Grenzpolizei von Domodossola und die Kantonspolizei Tessin eine gemeinsame Kontrollaktion entlang der wichtigen grenzüberschreitenden Verkehrsachse Varzo–Brig durch. Ziel der Maßnahme war die Stärkung der Verkehrssicherheit, die Bekämpfung illegaler Aktivitäten sowie die Überprüfung der Fahrzeuge auf ihre ordnungsgemäße Zulassung und Dokumentation.

Insgesamt wurden fünf Kontrollpunkte eingerichtet – zwei auf Schweizer Gebiet und drei in Italien. Dabei wurden 41 Fahrzeuge und 77 Personen überprüft. Die Kontrollen umfassten Führerscheine, Fahrzeugdokumente sowie Vorschriften für den Transport von Gütern und Personen.

Die Aktion erfolgte im Rahmen bilateraler Abkommen zwischen Italien und der Schweiz zur grenzüberschreitenden Polizeizusammenarbeit. Diese sehen koordinierte Einsätze, den Informationsaustausch und gemeinsame Streifen in Grenzregionen vor.

Die Kontrollmaßnahmen verliefen ohne besondere Vorkommnisse und unterstreichen die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit für die Sicherheit entlang wichtiger Verkehrsachsen.