1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

DOMODOSSOLA - 19-8-2025 -- Domodossola bereitet sich auf zwei Einkaufsabende unter freiem Himmel vor: Am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. August, jeweils von 19.30 bis 24 Uhr, kehrt „Fuori Tutto 2025“ zurück. Die Straßen der Altstadt verwandeln sich dabei in ein großes Schaufenster. Die Händler dürfen ihre Restposten der Saison auch außerhalb der Geschäfte präsentieren, solange ausreichend Platz für Fußgänger freigehalten wird.

Die Initiative erstreckt sich über einen großen Teil der Innenstadt: Corso Paolo Ferraris (ab Bahnhof aufwärts), Corso Fratelli di Dio, Via Marconi, Piazza Mercato, Piazza Chiossi, Piazza della Chiesa, Via Mellerio, Via Osci, Via Beltrami, Via Garibaldi, Via Francioli, Via Facini, Piazza Convenzione, Via Bagnolini sowie Via Galletti bis zur Kreuzung mit der Via Cavallotti.

Um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, ordnet die Gemeinde eine vorübergehende Verkehrsregelung an: Fahr- und Parkverbote gelten in den betroffenen Straßen jeweils von 19 bis 24 Uhr. In der Via Binda bestehen Parkverbote vor den Hausnummern 7 und 65, in Corso Moneta vor den Hausnummern 46, 48 und 50.

„Fuori Tutto 2025“ bietet Gelegenheit, das historische Zentrum auf besondere Weise zu erleben – zwischen Einkäufen, Spaziergängen und geselligem Beisammensein, bevor die letzten Sommerangebote verschwinden.