1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

Massimiliano Alloisio ph. Miryam de Rosa

TRONTANO – 30.09.2025 – Ein neuer Publikumserfolg für die Saison 2025 von Musica in quota: 450 Personen erreichten die Alpe Ad Vèl in der Gemeinde Caprezzo, um das mitreißende Konzert der Boira Fusca zu erleben.

Zum letzten Termin der Saison bleibt die Reihe im Gebiet des Nationalparks Val Grande und holt das einzige wetterbedingt abgesagte Konzert nach. Am Sonntag, 5. Oktober um 11.30 Uhr dürfen Gitarrenliebhaber den Guitar Atelier von Massimiliano Alloisio beim Rifugio Parpinasca nicht verpassen.

Mit klassischer und lateinamerikanischer Gitarre entführt Alloisio das Publikum auf eine Klangreise: von Piazzolla bis Battisti, von Dalla bis De André, von Modugno bis zu eigenen Kompositionen – ein musikalisches Panorama zwischen Evergreens, lateinischen Rhythmen und Originalwerken.

Der Weg zum Konzert führt über den als Sentiero Natura ausgestatteten Transhumanz-Pfad, mit Tafeln über Flora und Fauna. Auf 1.200 Metern angekommen, eröffnet sich ein weiter Blick über das Ossolatal und die Gipfel des Val Grande Nationalparks.

Technische Daten
Treffpunkt: 9 Uhr, Bahnhofplatz in Trontano (beim Rathaus)
Route: Trontano – Faievo – Parpinasca
Höhenunterschied: 680 m
Gehzeit: 1h 30′
Schwierigkeit: E – Wanderweg
Führung: Offizielle Führer des Val Grande Parks – Cooperativa Valgrande – Manuel Piana 347 3979745
Bei Schlechtwetter fällt das Konzert aus.
Picknick empfohlen, alternativ Einkehr im Rifugio Parpinasca. Infos: 351 6507729.

Webseite: www.musicainquota.it