1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

ciaspolata partenza

 SANTA MARIA MAGGIORE-12-1-2017- Die Durchführung ist bestätigt, allerdings an einem anderen Tag als zunächst bekannt gegeben. Das neue Datum ist Samstag 14. Januar mit Start um 18.30 Uhr bei der Loipe am Langlaufzentrum von Santa Maria Maggiore, die künstlich beschneit ist. Die Verschiebung wurde erforderlich, um die zweite Etappe der Serie "Schneeschuhlaufen zwischen See und Bergen 2017" nicht absagen zu müssen, und um den Schneeschuhfreunden Gelegenheit zu geben, ein paar Stunden im wunderbaren Panorama des Vigezzotals zu verbringen, das mit den Abendlichtern noch malerischer wirkt. Die Loipe ist vollständig beleuchtet und wird in voller Länge (ca. 7 km) von den Freiwilligen der Bergrettung und der Feuerwehr betreut.

17.30 Besammlung
18.30 Start
Länge ca. 7 km
Einschreibgebühr € 10.00 ohne Schneeschuhmiete, € 13.00 mit Schneeschuhmiete
Infos bei www.trofeobonzani.it

 

Déplacé au samedi 14 janvier la raquette « Cip in Vigezz »

SANTA MARIA MAGGIORE-12-1-2017- Confirmé l’édition de 2017 de la « Cip in Vigezz ». La nouvelle date est samedi 14 janvier à 18.30 sur les pistes de ski du centre de ski de fond de Santa Maria Maggiore, qui est enneigé artificiellement. Le changement était nécessaire pour ne pas annuler la deuxième étape du circuit « Raquette entre lacs et montagnes 2017 » et de donner la possibilité aux amateurs de raquettes de passer quelques heures dans le beau paysage qui offre la vallée Vigezzo, avec les lumières du soir pour les rendre encore plus belle. La piste sera complètement allumée et s’assurera de la présence des A.I.B. (sur tous les 7 Km).

18 h 30: départ

itinéraire: 7 Km

Inscription : 10,00 € sans location de raquettes, 13,00 € avec location de raquettes

Pour plus d’informations : www.trofeobonzani.it