1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

ciaspolata partenza

 SANTA MARIA MAGGIORE-12-1-2017- Die Durchführung ist bestätigt, allerdings an einem anderen Tag als zunächst bekannt gegeben. Das neue Datum ist Samstag 14. Januar mit Start um 18.30 Uhr bei der Loipe am Langlaufzentrum von Santa Maria Maggiore, die künstlich beschneit ist. Die Verschiebung wurde erforderlich, um die zweite Etappe der Serie "Schneeschuhlaufen zwischen See und Bergen 2017" nicht absagen zu müssen, und um den Schneeschuhfreunden Gelegenheit zu geben, ein paar Stunden im wunderbaren Panorama des Vigezzotals zu verbringen, das mit den Abendlichtern noch malerischer wirkt. Die Loipe ist vollständig beleuchtet und wird in voller Länge (ca. 7 km) von den Freiwilligen der Bergrettung und der Feuerwehr betreut.

17.30 Besammlung
18.30 Start
Länge ca. 7 km
Einschreibgebühr € 10.00 ohne Schneeschuhmiete, € 13.00 mit Schneeschuhmiete
Infos bei www.trofeobonzani.it

 

Déplacé au samedi 14 janvier la raquette « Cip in Vigezz »

SANTA MARIA MAGGIORE-12-1-2017- Confirmé l’édition de 2017 de la « Cip in Vigezz ». La nouvelle date est samedi 14 janvier à 18.30 sur les pistes de ski du centre de ski de fond de Santa Maria Maggiore, qui est enneigé artificiellement. Le changement était nécessaire pour ne pas annuler la deuxième étape du circuit « Raquette entre lacs et montagnes 2017 » et de donner la possibilité aux amateurs de raquettes de passer quelques heures dans le beau paysage qui offre la vallée Vigezzo, avec les lumières du soir pour les rendre encore plus belle. La piste sera complètement allumée et s’assurera de la présence des A.I.B. (sur tous les 7 Km).

18 h 30: départ

itinéraire: 7 Km

Inscription : 10,00 € sans location de raquettes, 13,00 € avec location de raquettes

Pour plus d’informations : www.trofeobonzani.it