1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

presepi sull acqua crodo

 

CRODO-12-1-2017- Im dritten Jahr verzeichnete "Krippen auf Wasser" einen Besucherboom und somit einen Grosserfolg. Bereits am Feiertag zur Unbefleckten Empfängnis waren Karawanen von Besuchern aus jedem Winkel von Italien angereist: Gruppenreisende aus dem Veneto und Lazio, Einzelbesucher aus Nah und Fern, sogar aus dem Aostatal, Ligurien, der Toskana und Sizilien, wie aus den Gästebüchern hervorgeht, die bei den Krippen aufliegen. Insgesamt haben 20 000 Personen die Strassen, Ecken und Wege des Antigoriotals friedlich besetzt. Eine beachtliche Zahl für eine Ausstellung, die sich über so viele Dörfer erstreckte und es den Besuchern erlaubt hat, einige bisher eher unbekannte Ortsteile von Crodo zu entdecken. Diese wunderbaren Darstellungen fügten sich in alte Waschhäuser, Steinbrunnen und Bäche ein. Erfreulich der Erfolg beim Gastgewerbe: Trotz Schneemangels konnten die touristischen Einrichtungen auf einen konstanten Besucherstrom zählen. Wegen des grossen Erfolgs hat die Gemeindeverwaltung von Crodo zusammen mit den Krippen-Gruppen beschlossen, die Krippen bis Ende Januar offen zu halten. Somit erhalten all jene Interessenten eine neue Chance, denen der Besuch bisher nicht möglich gewesen ist.

Für Infos und aktuelle Ergänzungen www.crodoeventi.it

Photo RomanoMarra

Fotogalerie

 

 

20 000 visiteurs de toute l’Italie pour les “Crèches sur l’eau”. Prolongé jusqu'à la fin du mois de janvier. Galerie de photos

CRODO-12-1-2017-« Crèches sur l’eau » a enregistré un boom de visiteur à sa troisième édition, et donc un grand succès. Des caravanes des visiteurs des quatre coins de l’Italie étaient arrivé déjà le jour de la fête de l’Immaculée Conception : visiteurs de groupe de la Vénétie et du Lazio, des visiteurs individuels de près ou de loin, même de la Vallée de Aosta, Ligurie, Toscane et la Sicile, comme indiqué dans les livres d’or, qui se trouvent dans les crèches. Dans l’ensemble, 20.000 personnes ont occupé pacifiquement les rues, les coins et les moyens de la Vallée Antigorio. Des magnifiques images insérées dans les vieux lavoirs, des fontaines en pierre et des ruisseaux. En raison de l’énorme succès, la municipalité de Crodo a décidé grâce à la disponibilité des groupes de citoyens, de maintenir ouvertes les crèches dans le mois de janvier. Les visiteurs qui n’ont pas été en mesure de visiter « Crèches » dans les dernières semaines auront donc l’occasion. Pour info et les derniers ajouts www.crodoeventi.it

Photo RomanoMarra

Galerie de photos