1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

damiano lenzi salto nazionale

CAMBRE D'AZE-30-1-2017- Skibergsteigen wird an den olympischen

Spielen von Bejing 2022 als olympische Sportart vertreten sein; derzeit sorgen die Entscheide der International Ski Mountaineering Federation (ISMF) aber noch für Verwirrung. Nach der ersten Etappe in Andorra, wo der Ossolaner Damiano Lenz bereits bestraft worden war, ist nun am Wettbewerb von Cambre d'Aze in den Pyrenäen eine saftige Ohrfeige gefolgt. Lenzi gewann mit drei Sekunden Vorsprung vor Kilian und Matteo Eydallin, doch stufte ihn die Jury wegen Regelwidrigkeit auf den dritten Platz zurück. Der italienische Verband konnte mit einem Video zwar die Haltlosigkeit des Vorwurfs belegen, doch vergeblich. Als Lenzi dann nicht zur Siegerehrung erschien, hat ihn die ISMF zusammen mit den anderen beiden Athleten, die aus Solidarität ebenfalls auf das Podest verzichteten, disqualifiziert. Das dermassen reduzierte Klassement sieht Robert Antonioli als Sieger, gefolgt von Michele Boscacci und William Bon Mardion - eine Farce.

 

Damiano Lenzi disqualifié après avoir gagné sur les Pyrénées

CAMBRE D'AZE-30-1-2017- Il a fait une piètre figure le ski alpinisme, un sport qui avait la reconnaissance olympique et qui participera à Pékin 2022, avec les conflits constants et les décisions prises par la Fédération internationale de Ski alpinisme. Après la première étape en Andorre, où l’ossolano Damiano Lenzi avait déjà été pénalisé, est venu à la dérision de Cambre d’Aze, Pyrénées, ou Lenzi a remporté par trois secondes devant Kilian et Matteo Eydallin, mais les juges ont décidé de déclasser l'athlète anzaschino. La Fédération italienne a présenté une vidéo pour prouver le contraire. Lenzi alors pas apparu à la cérémonie, l’ISMF a disqualifié lui ainsi que les deux autres athlètes qui ont refusé également par solidarité sur le podium. Le classement donc réduit voit Robert Antonioli comme le vainqueur, suivi par Michele Boscacci et William Bon Mardion - une farce.