1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

rolex contrabbando

DOMODOSSOLA-8-2-2017- Der Händler aus Japan, den die italienische Finanzpolizei im Nachtzug 220 nach Paris mit vier schweren Koffern voller Uhren festgenommen hat, war auf dem Weg zu europäischen Kunden. "In den Koffern waren 350 höchstklassige Uhren - zwar gebraucht, aber in perfektem Zustand und mit Garantiescheinen versehen: 334 Rolex, 14 Omega, 1 Patek Philippe, 1 Bulgari. Nachdem die vagen Erklärungsversuche des Händlers nichts fruchteten, gab er schliessich zu, dass die Uhren aus Japan importiert sind, wo er einen Handel mit Gebrauchtwaren betreibt. Die Ware wurde beschlagnahmt und der Händler wegen Schmuggels angeklagt.
Aufgrund der Angaben der Herstellerfirmen konnte ein Gesamtwert von 1,2 Mio Euro für die Rolex und 38 650 Euro für die Patek Philippe ermittelt werden. Die Verzollung hätte über 280 000 Euro gekostet; die Strafzölle werden das Zwei- bis Zehnfache davon betragen."

 

 

Saisie de montres de luxe aux douanes: « seulement la Patek Philippe 38 mille euros »

DOMODOSSOLA-8-2-2017-Il chercha des clients européens pour ses montres de luxe, le négociant japonais arrêté avec quatre valises pleines de montres à bord du train à destination de Paris: “Lors des contrôles sur le train à destination de Paris- expliquez par la Guardia di Finanza de Domodossola-, un citoyen japonais a attiré l’attention avec quatre valises. À l’intérieur des valises ont été trouvés 350 montres de grande valeur tout utilisé mais en parfait état et avec ses certificats de garantie, 334 Rolex, 14 Omega, 1 Patek Philipp, 1 Bulgari. Les vagues justifications avancées par le négociant japonais, sont,il dit, l’achat par une personne non identifiée à Milan. Les horloges, tsont toutes avec régulière garantie et ne proviennent pas de vol en Italie, apres une inspection complète par les techniciens ont établi une valeur de plus de € 1,200,000.00 pour Rolex ; il était également importante de l’estimation de Patek Philippe, pour a été défini une valeur de 38 650,00 euros. Les droits de frontière éludé s’élèvent à plus de 280,000.00 € et les sanctions sera calculée à partir de 2 à 10 fois les droits qui sont échappés.