1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

carnevale fasnacht borgosesia

 BORGOSESIA-11-2-2017-Schon bald beginnt die Fasnacht 2017 von Borgosesia

mit einem Programm, das noch nie so reichhaltig gewesen ist. Es enthält alle traditionellen Elemente wie den Umzug der Karren mit Papiermaché und die Masken, die zu Fuss unterwegs sind - das alles mit Gratiseintritt. Ein Teil des Programms enthält das "Magunella Bierfest" - ein Wochenende mit typisch bayerischen Gerichten, das bereits zum 13. Mal stattfindet. Beim Sitz des Pro Loco wird jeden Abend getanzt und gut gegessen. An der "Busecca in Piazza" bereiten die Köche in über 25 grossen Pfannen etwa 6000 Portionen dieses typischen Gerichts mit Kutteln vor, das dann gratis abgegeben wird. Tausende von Personen - alle mit Frack und Zylinder - finden sich zum Schluss ein, um das Ende der Fasnachts zu "betrauern". Heuer werden es 130 Jahre her sein seit dem ersten Umzug.
Das vollständige Programm finden Sie unter http://www.carnevaleborgosesia.it/informazioni.html, oder auf Facebook https://www.facebook.com/carnevaleborgosesia/

 

130 ans du défilé du carnaval de Borgosesia

BORGOSESIA-11-2-2017-Le Carnaval de Borgosesia commence 2017 avec un programme qui a jamais été aussi riche. Il comprend tous les éléments traditionnels tels que le défilé, tous avec entrée gratuite. Il contient une partie du programme « Fête de la Bière Magunella », un week-end avec des plats typiquement bavarois, qui déjà se déroule pour la 13e fois. Au siège de la Pro Loco est danse tous les soirs on peu bien mangé. Le « Busecca dans la Piazza » ou les cuisiniers dans 25 grandes casseroles environ 6000 portions de le plat typique avec les tripes. Enfin, à « Pleurer la fin du carnaval » avec personnes - tous se réunissent avec des queues et cylindre. Cette année il y aura 130 ans depuis le premier défilé

Pour le programme complet http://www.carnevaleborgosesia.it/informazioni.html,

ou sur Facebook https://www.facebook.com/carnevaleborgosesia/