1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

tunnel ferrovia galleria binari

ISELLE-14-2-2017- Heute früh kam es zu einem Alarm, als

ein Lokführer meldete, er hätte Personen im Tunnel gesichtet. In der Folge sind die Züge Domo ab 6.13 und der Autoverlad Iselle ab 06.06 angehalten worden, was zu Verspätungen von zwanzig Minuten führte. Die schweizerischen Bähnler haben darauf mit der Suche begonnen; weil sie im Tunnel aber niemanden sahen, konnte der Bahnbetrieb wieder aufgenommen werden.

Réfugiés dans le tunnel du Simplon ? Il était fausse alarme

ISELLE-14-2-2017- Une nouvelle alarme ce matin, à l’intérieur du tunnel du Simplon, un machiniste a signalé une présence à l’intérieur du tunnel. Ainsi les trains Domo de 6,13 et le transport de voiture Iselle sont interrompus du 06.06 qui ont entraîné des retards de 20 minutes. Les Suisse sont ont commencé avec la recherche ; parce qu’ils ont vu n’importe qui dans le tunnel, mais l’exploitation ferroviaire pourrait être reprise.