1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

varchignoli sentiero sito megalitico

VILLADOSSOLA-9-3-2017- Die Begehung des terrassierten Geländes mit den Megalithen von Varchignoli oberhalb Villadossola wird bald einfacher. Seit 1996 hat der Verein Villarte dort archäologische Studien betrieben. Aufgrund des wachsenden Interesses ist danach ein Rundweg mit Infotafeln eröffnet worden. Dieser soll nun weiter ausgebaut werden mit besseren Wegweisern, Treppen und Geländern. Somit wird der Besuch dieses magischen Ortes neben der "Strada Antronesca" - des historischen Pfades, der ins Antronatal führt - wesentlich einfacher. Varchignoli ist eine mit Trockenmauern konstruierte Terrassenlandschaft, welche das landwirtschaftlich genutzte Terrain vergrössert. Die Mauer besteht teils aus riesigen Granitbrocken. Die einzelnen Ebenen sind untereinander mit Steintreppen verbunden. Bereits beim Bau der Mauern sind herausragende Steine mit grossen runden Löchern eingebaut worden, welche als Halterungen für die Pfähle dienten, zwischen denen die Reben hingen. Unterirdische Räume mit falschen Gewölben erinnern an die Gräber von Tholos; weil jedoch keine datierten Steine gefunden wurden ist es unmöglich, den Bau zu datieren. Somit wird diese Terrassierung im allgemeinen der bäuerlichen Alpwirtschaft zugerechnet.