VILLADOSSOLA-9-3-2017- Die Begehung des terrassierten Geländes mit den Megalithen von Varchignoli oberhalb Villadossola wird bald einfacher. Seit 1996 hat der Verein Villarte dort archäologische Studien betrieben. Aufgrund des wachsenden Interesses ist danach ein Rundweg mit Infotafeln eröffnet worden. Dieser soll nun weiter ausgebaut werden mit besseren Wegweisern, Treppen und Geländern. Somit wird der Besuch dieses magischen Ortes neben der "Strada Antronesca" - des historischen Pfades, der ins Antronatal führt - wesentlich einfacher. Varchignoli ist eine mit Trockenmauern konstruierte Terrassenlandschaft, welche das landwirtschaftlich genutzte Terrain vergrössert. Die Mauer besteht teils aus riesigen Granitbrocken. Die einzelnen Ebenen sind untereinander mit Steintreppen verbunden. Bereits beim Bau der Mauern sind herausragende Steine mit grossen runden Löchern eingebaut worden, welche als Halterungen für die Pfähle dienten, zwischen denen die Reben hingen. Unterirdische Räume mit falschen Gewölben erinnern an die Gräber von Tholos; weil jedoch keine datierten Steine gefunden wurden ist es unmöglich, den Bau zu datieren. Somit wird diese Terrassierung im allgemeinen der bäuerlichen Alpwirtschaft zugerechnet.