1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

campionato sci walser formazza

FORMAZZA-13-3-2017- "Ein wirklich spektakulärer Tag - erklären die Organisatoren - mit hohen Temperaturen hat die Teilnehmer der beiden Rennen erwartet mit Ski alpin und Telemark. Das Formazzatal hätte den 200 Teilnehmern der 15. Ausgabe dieser Rennen am Sonntag keinen besseren Eindruck machen können."
Die Teilnehmer kamen aus gut 17 Walserkolonien und aus vier Nationen: Italien, Schweiz, Österreich und Liechtenstein. Beim Telemark gewannen Cornelia Bosch (Splügen) und Emanuele Ferrera (Formazza); bei den einzelnen Kategorien des Riesenslaloms gewannen:
Mädchen II - Miriam Sandretti (Formazza), Knaben II - Luca De Marco (Formazza), Mädchen III - Alice Baglivo (Formazza), Knaben III - Mirko Zanini (Formazza), Männer VI - Piero Sormani (Formazza), Frauen V - Magdalena Morscher (Grosses Walsertal), Männer V - Rainer Bischof (Grosses Walsertal), Frauen IV - Heidi Zinti (Mittelberg), Männer IV - Christian Vetsch (Graubünden), Frauen III - Simona Anderlini (Issime), Männer III - Gunter Loretz (Silbertal), Frauen II - Lucia Sormani (Formazza), Männer II - Ivan Cerini (Formazza), Frauen I - Sonja Schadler (Triesenberg), Männer I - Markus Gassner (Grosses Walsertal), kleine Mädchen - Matilde Steffe (Formazza), kleine Jungs - Leonardo Uttini (Salecchio). 
Dank dem hervorragenden Abschneiden seiner Athletinnen und Athleten gewann Formazza die Mannschaftswertung mit der Totalzeit von 2'08''19 vor Salecchio 2'09''88 und Grosses Walsertal (2'14''48).

 

Grand spectacle en Formazza pour Les championnats internationaux de ski Walser. Voici les gagnants

FORMAZZA-13-3-2017- Un jour spectaculaire. Ne pouvait pas offrir une meilleure apparence dimanche à les 200 participants dans le Val Formazza 15 ^ International Ski Championships Walser : beaucoup d’enthousiasme et de la participation ont encadré la descente des athlètes de 17 Nations, 4 colonies Walser, de Suisse, Italie, Autriche et Liechtenstein. Télémark a été remporté par Cornelia Bosch (Splugen) ed Emanuele Ferrera (Formazza) ; en ce qui concerne le Slalom géant, les différentes catégories ont été remportés par : Miriam Sandretti (Formazza); Garçons II-Luca De Marco (Formazza) ; B III-Alice Baglivo (Formazza) ; Garçons III-Mirko Zanini (Formazza) ; Hommes VI-Piero Sormani (Formazza) ; Femmes V-Magdalena Morscher (Grossem Walsertal) ; Hommes V-Rainer Bischof (Grossem Walsertal); Femmes IV-Heidi Zintl (Mittelberg) (Mittelberg) ; Hommes IV-Christian Vetsch (Grisons) ; Femmes III-Simona Anderlini (Issime) ; Hommes III- Gunter Loretz (Silbertal) ; Femmes II- Lucie Sormani (Formazza) ; Hommes II -Ivan Casselman (Formazza) ; Femmes I- Sonja Schadler (Triesenberg) ; Hommes I -Markus Gassner (Grossem Walsertal) ; Jeune femme Matilde Steffe (Formazza) ; Jeunes hommes - Leonardo Uttini (Salecchio). Grâce à l’excellent comportement de ses athlètes, Formazza a remporté le classement par équipe avec un temps total de 2 ' 08  19, devant Salecchio (2 ' 09 » 88) et Grossem Walsertal (2 ' 14 ' 48).