1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

frana cannobio masso

CANNOBIO-20-3-2017-Ein in Bellinzona wohnhafter Schweizer ist das Opfer des Felssturzes vom Samstagmittag auf der Seestrasse zwischen Canobbio und Cannero. Nur leicht verletzt sind die beiden Passagiere des ebenfalls getroffenen Alfa Romeo Mito. Vorsichtshalber sind sie ins Spital von Verbania gebracht worden, doch wurden nur leichte Verletzungen festgestellt Beide Fahrzeuge waren in Richtung Süden, Verbania, unterwegs gewesen.

Ort des Geschehens war Kilometer 30 auf dem Gebiet der Gemeinde Cannobio, auf der kurvigen Strecke, die zum Ortsteil Carmine führt, knapp hinter den Seeburgen von Cannero. Es handelte sich um etwa 20 mittelgrosse Felsbrocken, die sich im oberen Teil des Felshanges gelöst hatten, knapp oberhalb des Schutznetzes. Der getroffene Motorradfahrer fuhr vor dem PW; er war auf der Stelle tot.

Während die Strasse von den Felsen befreit wurde prüften die Fachleute, ob und wie die Strasse wieder geöffnet werden kann. Währenddessen bildeten sich in Intra und an der Grenze bei Piaggio Valmara lange Autoschlangen. Der Grossteil des Verkehrs konnte über das Cannobio-Tal umgeleitet werden. Im Vorfeld der touristischen Sommersaison und wegen den zahlreichen Grenzgängern stellt sich die Frage der Sicherheit dieser Strecke, die bereits vor zweieinhalb Jahren Schauplatz eines Bergsturzes war. Damals musste sie über einen Monat gesperrt bleiben.