1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

orta borgo dei borghi

ORTA-21-3-2017-Die Stadt Orta ist unter den Kandidatinnen zum prestigeträchtigen

Titel "Borgo dei Borghi 2017", den der nationale TV-Sender RAI 3 in seiner Sendung "Der Kilimandscharo" vergibt. Seit dem 12. März sind 20 Ortschaften bestimmt worden - eine pro Region Italiens - die von den Internet-Usern bis zum 2. April zur schönsten Ortschaft gewählt werden. Wer am meisten Votes bekommt und auch das OK der Jury erhält, die aus namhaften Fachleuten besteht, hat gewonnen. Mitmachen kann man indem man das Video von Orta San Giulio anklickt, und zwar hier:

http://www.rai.it/user/registrazione.html

http://www.raiplay.it/video/2016/11/-Orta-San-Giulio---Kilimangiaro-del-271116-53a80701-ea36-4d52-9e1f-2c529cbdba40.htm

Orta se bat pour le titre de la plus belle place en 2017

ORTA-21-3-2017-La ville d’Orta est en lice pour remporter le prestigieux prix du “Borgo dei Borghi 2017", organisée par la transmission de la chaîne de télévision nationale Rai 3 « Kilimanjaro ». Depuis dimanche dernier 12 mars, vingt villages, un pour chaque région italienne, contestent le jugement des internautes qui, jusqu’au dimanche 2 avril, auront l’occasion de contribuer à leur droit de vote à l’élection de la ville plus belle, le « Borgo dei Borghi ».  Pour voter cliquez ici :

http://www.rai.it/user/registrazione.html

http://www.raiplay.it/video/2016/11/-Orta-San-Giulio---Kilimangiaro-del-271116-53a80701-ea36-4d52-9e1f-2c529cbdba40.htm