1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

treno bls arrivo stazione

BERN-29-3-2017- Medienmitteilung: Ab dem 9. Juli 2017 fährt die BLS im 2-Stunden-Takt

von Bern über die Lötschberg-Bergstrecke via Brig nach Domodossola. Die Angebotsverbesserung bietet Pendlern und Freizeitreisenden attraktive Verbindungen am Simplon.

Die BLS verbessert das Bahnangebot am Simplon: Ab Sonntag, 9. Juli 2017 fahren Pendler und Freizeitreisende im 2-Stunden-Takt zwischen Bern und Domodossola via Spiez, Kandersteg und Brig. Auf die Angebotsverbesserung im regionalen Bahnverkehr zwischen Brig und Domodossola hat sich die BLS mit den zuständigen Behörden – mit dem Kanton Wallis, der «Agenzia della Mobilità Piemontese» und dem Bundesamt für Verkehr – geeinigt.

Mit dem neuen Fahrplan profitieren die Fahrgäste täglich vom Morgen bis am späten Nachmittag alle zwei Stunden von einer RegioExpress-Verbindung zwischen Bern und Domodossola. Während den Hauptverkehrszeiten unter der Woche fahren die RegioExpress-Züge stündlich. Im Vergleich zum heutigen Angebot, bei dem die Züge vorwiegend während den Hauptverkehrszeiten verkehren, kann der 2-Stunden-Takt effizienter betrieben werden. Die Züge werden in Brig nicht mehr einen 20-minütigen Halt einlegen, sondern direkt nach Domodossola und wieder zurück nach Bern fahren. Die BLS braucht darum keine zusätzlichen Züge auf dieser Linie.

Den regionalen Personenverkehr am Simplon betreibt die BLS seit dem Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2016 mit niederflurigen und begleiteten RegioExpress-Zügen des Typs Lötschberger.

Ab Ostern verkehren Extrazüge

Einen Vorgeschmack auf die Angebotsverbesserung am Simplon erhalten die Fahrgäste an den kommenden Feiertagen. An Ostern, Muttertag, Auffahrt und Pfingsten fährt die BLS zwischen Bern und Domodossola am Morgen und Nachmittag je zwei direkte Züge. Erfahrungen mit Extrazügen aus den letzten Jahren zeigen, dass die Kunden ein dichteres Angebot wünschen und nutzen.

Mit der Angebotsverbesserung am Simplon weitet die BLS ihr Tourismuskonzept Lötschberger-Land auf die Region Piemont aus und stärkt damit den Tourismus im Berner Oberland, im Wallis, am Simplon und um den Lago Maggiore. Die BLS konnte verschiedene Partner in Norditalien gewinnen – etwa die Centovalli-Bahn, den Busbetrieb Comazzi, den botanischen Garten Villa Taranto, den Nationalpark Val Grande oder die Gemeinde Verbania. Gemeinsam mit den touristischen Partnern vermarktet die BLS die Bahnfahrt zu den Ausflugszielen entlang der gesamten Strecke. Durch die Verbesserung des Angebots und der Vermarktung trägt die BLS zu einer erhöhten Wertschöpfung in den Regionen bei.

Den detaillierten Fahrplan ab dem 9. Juli und den Fahrplan mit den Extrazügen an den Feiertagen finden Sie auf bls.ch/domodossola.

 

 

BLS reliera désormais Berne à Domodossola toutes les deux heures

BERN-29-3-2017- À partir du 9 juillet 2017, BLS reliera Berne à Domodossola toutes les deux heures via Brigue par la ligne de montagne du Lötschberg. Cette amélioration de l’horaire offre aux pendulaires et aux voyageurs de loisirs des liaisons attrayantes sur la ligne du Simplon.

BLS améliore son offre ferroviaire sur la ligne du Simplon. À partir du dimanche 9 juillet 2017, les pendulaires et les voyageurs de loisirs pourront circuler toutes les deux heures entre Berne et Domodossola via Spiez, Kandersteg et Brigue. Cette amélioration de l’offre pour le trafic ferroviaire régional entre Brigue et Domodossola est le fruit d’un accord entre BLS et les autorités concernées, à savoir le canton du Valais, l’« Agenzia della Mobilità Piemontese » et l’Office fédéral des transports.

Avec le nouvel horaire, les voyageurs profiteront quotidiennement, du matin à la fin de l’après-midi, d’une liaison toutes les deux heures en RegioExpress entre Berne et Domodossola. Durant la semaine, aux heures de pointe, les trains RegioExpress circuleront toutes les heures. Par rapport à l’offre actuelle, où les trains régionaux circulent surtout durant les heures de pointe, la cadence de deux heures est plus efficace. Les trains ne s’arrêteront plus 20 minutes à Brigue, mais continueront directement vers Domodossola puis retourneront à Berne. BLS n’a donc besoin d’aucun train supplémentaire sur cette ligne.

Depuis le changement d’horaire du 11 décembre 2016, BLS assure le trafic voyageurs régional sur la ligne du Simplon avec des trains RegioExpress à plancher surbaissé de type Lötschberger accompagnés.

Des trains supplémentaires circuleront à partir de Pâques

Durant les jours fériés à venir, les voyageurs auront un avant-goût de l’amélioration de l’offre sur la ligne du Simplon : à Pâques, à la Fête des mères, à l’Ascension et à Pentecôte, BLS fera circuler deux trains directs le matin et deux autres l’après-midi entre Berne et Domodossola. L’expérience de ces dernières années avec les trains spéciaux montre que les clients apprécient et utilisent cette offre renforcée.

En améliorant son offre sur la ligne du Simplon, BLS étend son concept touristique du Lötschberger-Land à la région du Piémont et renforce ainsi le tourisme dans l’Oberland bernois, en Valais, au Simplon et autour du lac Majeur. BLS a pu conclure différents partenariats en Italie du Nord, par exemple avec le chemin de fer des Centovalli, le jardin botanique Villa Taranto, le parc national Val Grande ou la commune de Verbania. En collaboration avec ses partenaires touristiques, BLS

commercialise les déplacements en train vers les lieux d’excursion situés le long de toute la ligne. De cette manière, et grâce à l’amélioration de l’offre, BLS contribue à créer de la valeur ajoutée pour ces régions.

L’horaire détaillé à partir du 9 juillet et l’horaire des trains spéciaux durant les jours fériés peuvent être consultés à l’adresse bls.ch/domodossola.