1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

cinema sipario

MALESCO-31-3-2017- Vom 24. bis zum 27. Juli 2017 werden im Dorfkino von Malesco täglich ab 21 Uhr ausgewählte internationale Kurzfilme gezeigt. Letztes Jahr waren es rund 510, davon 47 aus dem Ausland.  Die Kurzfilme müssen bis zum 30. April eingehen und werden von einer Jury unter der Leitung des künstlerischen Direktors des Festivals, Paolo Ramoni, ausgewählt. Der Hauptgewinn beträgt 1000 Euro; 200 Euro sind für den besten Animationsfilm vorgesehen, der von der Vereinigung der ossolanischen Museen gesponsort wird. Auch der beste Film, der von einer Schule gedreht wurde ("Maleskids") wird prämiert, und zwar mit 300 Euro. Zahlreiche weitere Preise sind vorgesehen. Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bzw. Tel. 0039 0324 92444 (Ecomuseo).

 

Malesco: festival du court métrage « Malescorto »

MALESCO-31-3-2017- Du 24 au 27 juillet 2017 à Malesco sélection internationaux des courts métrages. L’an dernier il y avait 510 courts métrages, 47 étranger. Les courts métrages doivent être reçues avant le 30 avril et être sélectionnés par un jury, sous la direction du directeur artistique du Festival, Paolo Ramoni. Le premier prix est de 1000 euros ; 200 euros sont destinés pour le meilleur film d’animation. Aussi le meilleur film réalisé par une école va gagner 300 euros. Nombreux autres prix. Renseignements au Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ou tél. 0039 0324 92444 (écomusée).