1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

cinema sipario

MALESCO-31-3-2017- Vom 24. bis zum 27. Juli 2017 werden im Dorfkino von Malesco täglich ab 21 Uhr ausgewählte internationale Kurzfilme gezeigt. Letztes Jahr waren es rund 510, davon 47 aus dem Ausland.  Die Kurzfilme müssen bis zum 30. April eingehen und werden von einer Jury unter der Leitung des künstlerischen Direktors des Festivals, Paolo Ramoni, ausgewählt. Der Hauptgewinn beträgt 1000 Euro; 200 Euro sind für den besten Animationsfilm vorgesehen, der von der Vereinigung der ossolanischen Museen gesponsort wird. Auch der beste Film, der von einer Schule gedreht wurde ("Maleskids") wird prämiert, und zwar mit 300 Euro. Zahlreiche weitere Preise sind vorgesehen. Infos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bzw. Tel. 0039 0324 92444 (Ecomuseo).

 

Malesco: festival du court métrage « Malescorto »

MALESCO-31-3-2017- Du 24 au 27 juillet 2017 à Malesco sélection internationaux des courts métrages. L’an dernier il y avait 510 courts métrages, 47 étranger. Les courts métrages doivent être reçues avant le 30 avril et être sélectionnés par un jury, sous la direction du directeur artistique du Festival, Paolo Ramoni. Le premier prix est de 1000 euros ; 200 euros sont destinés pour le meilleur film d’animation. Aussi le meilleur film réalisé par une école va gagner 300 euros. Nombreux autres prix. Renseignements au Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ou tél. 0039 0324 92444 (écomusée).