1

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

  • Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

    Nur noch 48 Tage bis Weihnachten: Craveggia wird zum Weihnachtsdorf

  • Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

    Domodossola und Toceno glänzen: Bergtourismus im Piemont wächst weiter

  • Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

    Kongress im «Centro Svizzero» Milano: Mehr öV südlich des Simplons

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

orologio lusso baselworld

DOMODOSSOLA-3-4-2017- Ende März ist Baselworld zu Ende gegangen. Um illegale Einfuhren

zu verhindern hat die italienische Zollwache zusammen mit der Finanzpolizei die Kontrollen in den Zügen aus der Schweiz verschärft. Damit soll sichergestellt werden, dass Zoll und Mehrwertsteuer auf den in Basel erworbenen Preziosen bezahlt werden. Noch ist es zu früh, um Bilanz über das Ergebnis der Kontrollen zu ziehen. Immerhin weiss man bereits, dass einige Uhren bzw. Schmuckstücke beschlagnahmt worden sind. Auch bekannt ist der Fall eines italienischen Paares, das wertvolle Markenuhren korrekt deklariert und für die Verzollung über 2000 Euro bezahlt hat.

 

Des contrôles stricts à la gare de Domodossola en ce qui concerne les importations illégales

DOMODOSSOLA-3-4-2017- Fin Mars l’expo Baselworld a pris fin. Pour empêcher les importations illégales, les contrôles de la police douanière italienne en collaboration avec la police financière dans les trains de la Suisse se sont intensifiées; ceci donc pour être sûr que les achats précieux à Bâle, ont été déclarés correctement à la douane et aussi pour vérifier si la TVA a été payée. Il est encore trop tôt de communiquer les résultats des inspections, par contre on sait déjà que quelques montres et bijoux ont été confisqués. Mais il y a aussi des informations positives: un couple italien a déclaré correctement plusieurs montres précieux et ces personnes ont du payé plus que 2000 Euros à la douane.