1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

cartelli dogana valico

DOMODOSSOLA-6-4-2017- Der Schweizer Botschafter in Rom, Giancarlo Kessler, ist dringend ins italienische Aussenministerium zitiert worden, weil drei kleinere Grenzübergänge zum Tessin seit neustem während der Nacht geschlossen bleiben. Kessler erklärte, es handle sich um einen zeitlich beschränkten Probelauf, der nach der neuen Zusammenarbeitserklärung zwischen den italienischen und schweizerischen Sicherheitskräften zu überprüfen sei, die erst vor einem Jahr in Kraft getreten ist.
Bei dieser Gelegenheit hat die italienische Seite die Schweiz gebeten, baldmöglichst die Prüfung des Vorstrafenregisters von Grenzgängern abzuschaffen, die eine Verletzung des bilateralen Abkommens zur Personenfreizügigkeit ist und nur für italienische Grenzgänger gilt. Der Botschafter antwortete, die Schweiz sei daran, die Aufhebung zu prüfen und durch eurokompatible andere Massnahmen zu ersetzen.

 

Fermeture des passages avec la Suisse, l'Italie convoque l’Ambassadeur Suisse

DOMODOSSOLA-6-4-2017- Le gouvernement italien a convoqué l’Ambassadeur de Suisse pour la clôture des passages entre les deux pays : “l’Ambassadeur Giancarlo Kessler - explique M. Enrico Borghi dans un communiqué - a été convoqué d’urgence au ministère des affaires étrangères sur la question de la fermeture de nuit de trois postes frontaliers, ainsi que sur les déclarations qui ont accompagné la décision. Kessler pointu à cet égard que c’est une mesure temporaire et expérimentale, qui sera dans le cadre d’une meilleure coopération entre les forces de sécurité, à la lumière de l’accord en vigueur entre les forces de police des deux pays. Reconnu par la Suisse, ce représentent une violation de l’accord sur la libre circulation. L’Ambassadeur a assuré que les suisses s’efforce de mettre fin à ces procédures, établissant des mesures compatibles”.