1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

tedeschi soldati treno bn

BANNIO ANZINO-11-04-2017- Als Neunzehnjähriger nahm Hor in der Nacht vom 21. zum 22. April 1945 an der Aktion zur Rettung des Simplontunnels teil. Die deutschen Besatzer hatten vor, den Tunnel vor ihrem Rückzug mit 60 Tonnen Sprengstoff zu sprengen. Beim 70-jährigen Jubiläum der Rettung hatte Hor noch als Ehrengast an der Feier in Varzo teilgenommen - als einziger Überlebender der Partisanentruppe, die den Tunnel vor der Zerstörung bewahrt hatte.

 

 

Mort de Dante Hor, le dernier des partisans qui a sauvé le tunnel du Simplon de destruction

BANNIO ANZINO-11-04-2017- Dante Hor, partisan de 19 ans, avait participé dans la nuit entre 21 et 22 avril 1945 à l’opération de sauvetage du Tunnel du Simplon, dans les derniers jours de la deuxième guerre du monde. Les Allemands avant de se retirer de l’Ossola voulaient détruire avec 60 tonnes d’explosifs la galerie. À l’occasion du 70 ° anniversaire, Dante Hor a été invité et a pris part à la cérémonie à Varzo, apportant son témoignage au cours de la reconstitution historique du secours du Simplon, comme le dernier survivant du groupe partisan qui, en avril 1945, avait sauvé la galerie.